Winterdienst im Hamburger Hafen – Sicherheit für Logistik & Betriebe
Der Hamburger Hafen ist das wirtschaftliche Herz der Hansestadt. Mit Terminals, Lagerflächen und Hafenbetrieben ist er einer der größten Seehäfen Europas. Damit Warenströme auch im Winter zuverlässig fließen, sind sichere Straßen und Zufahrten unverzichtbar. Winterdienst Lorenz ist seit Jahrzehnten im Hafen im Einsatz und sorgt mit modernem Fuhrpark und erfahrenen Teams für schnee- und eisfreie Flächen.
Unsere Leistungen im Hafen Hamburg
- Schneeräumung: Räumung von Gehwegen, Zufahrten und Eingangsbereichen, auch rund um Geschäfte und Bürohäuser.
- Streudienst: Umweltfreundlicher Blähton für große Flächen, gezielter Salz-Einsatz bei Treppen und Eingängen.
- Eisbeseitigung: Schnelle Reaktion bei Blitzeis oder gefrierendem Regen.
- Streugut-Entfernung im Frühjahr: Für saubere Straßen und Plätze nach der Wintersaison.
- GPS-Dokumentation: Jeder Einsatz ist für Eigentümer und Verwaltungen nachvollziehbar.
Besonderheiten im Hamburger Hafen
Die Nähe zur Elbe sorgt für besonders feuchte Kälte und häufige Glättebildung. Zudem müssen logistische Abläufe ohne Unterbrechung funktionieren.
Winterdienst Lorenz setzt hier auf flexible Einsatzpläne, leistungsstarke Fahrzeuge und nachhaltige Streumittel, um den Betrieb im Hafen jederzeit zu sichern.
Wann wird im Hafen Hamburg geräumt?
Unsere Einsätze beginnen ab 1 Uhr nachts und dauern bei Bedarf bis in den Morgen. Auch an Wochenenden und Feiertagen sind wir aktiv. Bei Dauer-Schneefall fahren wir mehrere Touren, damit die Logistik im Hafen nicht zum Stillstand kommt.