Fuhrpark & Technik – Winterdienst Lorenz Hamburg
Ein moderner und leistungsstarker Fuhrpark ist das Herzstück eines zuverlässigen Winterdienstes. Winterdienst Lorenz verfügt über mehr als 80 Fahrzeuge unterschiedlicher Größe, ergänzt durch 18 Reservefahrzeuge. Damit sind wir für jede Wetterlage und jede Flächengröße bestens gerüstet – von kleinen Gehwegen bis hin zu großen Gewerbearealen. Unsere Fahrzeuge sind mit modernster Technik ausgestattet, um Schnee schnell, effizient und nachhaltig zu räumen.
Unser Fuhrpark – Vielfalt für jede Anforderung
- Unimogs & LKWs: Ideal für breite Straßen, große Zufahrten und Industrieflächen.
- Traktoren & Schlepper: Flexible Allrounder für Wohngebiete und mittlere Flächen.
- Jeeps & Pick-ups: Wendige Fahrzeuge für enge Straßen und kleine Wege.
- Kleintraktoren & Räumgeräte: Perfekt für Gehwege, Innenhöfe und Privatflächen.
- Streufahrzeuge: Mit Blähton- und Salzstreuern ausgestattet, für effizientes und gezieltes Arbeiten.
Mit diesem Fuhrpark können wir flexibel reagieren und sowohl kleine Privatgrundstücke als auch große Gewerbeflächen zuverlässig betreuen.
Moderne Technik für effizienten Winterdienst
Unsere Fahrzeuge sind mit moderner Winterdienst-Technik ausgestattet:
- GPS-Tracking: Jeder Einsatz wird in Echtzeit dokumentiert – transparent und nachvollziehbar.
- Streutechnik: Präzise Dosierung von Blähton oder Salz, angepasst an Wetter und Flächenart.
- Räumschilder & Schneefräsen: Unterschiedliche Größen für Straßen, Parkplätze und Gehwege.
- Kommunikation: Digitale Einsatzplanung ermöglicht schnelle Koordination unserer Teams.
Diese Technik ermöglicht es uns, effizient zu arbeiten, Ressourcen zu sparen und den Einsatz von Streumitteln umweltbewusst zu steuern.
Warum unser Fuhrpark für Hamburg ein Vorteil ist
Hamburgs Winter stellt besondere Anforderungen: enge Wohnstraßen in der Innenstadt, weite Flächen im Hafen, anspruchsvolle Zufahrten in Gewerbegebieten. Mit unserem Fuhrpark können wir all diese Anforderungen abdecken.
Dank 18 Reservefahrzeugen sind wir auch in extrem schneereichen Wintern jederzeit einsatzbereit. Stadtteilbezogene Teams mit eigenen Fahrzeugen ermöglichen kurze Reaktionszeiten. Für unsere Kunden bedeutet das: planbare, sichere und schnelle Einsätze – egal, wie das Wetter spielt.
Umweltfreundlich & nachhaltig
Neben Leistung setzen wir auf Nachhaltigkeit. Unsere Streufahrzeuge dosieren Blähton präzise und reduzieren so den Einsatz von Streusalz. Das schont die Umwelt, schützt Straßenbeläge und Pflanzen – und erhöht dennoch die Sicherheit für Fußgänger und Fahrzeuge. Durch moderne Technik minimieren wir unnötige Fahrten und optimieren Touren digital, was zusätzlich CO₂ spart.
FAQ – Fuhrpark & Technik
Wie viele Fahrzeuge hat Winterdienst Lorenz?
Über 80 Fahrzeuge, ergänzt durch 18 Reservefahrzeuge für Notfälle und hohe Schneelagen.
Können Sie auch enge Gehwege und Innenhöfe räumen?
Ja, dafür setzen wir Kleintraktoren und spezielle Räumgeräte ein.
Wie dokumentieren Sie Ihre Einsätze?
Alle Fahrzeuge sind mit GPS ausgestattet, sodass Kunden einen Nachweis über jeden Einsatz erhalten.
Nutzen Sie noch Streusalz?
Ja, aber nur gezielt an Stellen, wo Blähton nicht ausreicht – zum Beispiel auf Treppen oder bei Blitzeis.