Eingabehilfen öffnen

Eisbeseitigung Hamburg – schnelle Hilfe bei Glatteis

Glatteis entsteht oft plötzlich: durch gefrierenden Regen, Tauwasser oder überfrierende Nässe. Schon eine dünne Eisschicht kann für Fußgänger und Fahrzeuge zur Gefahr werden. In Hamburg sind Grundstückseigentümer verpflichtet, für sichere Flächen zu sorgen – das gilt für Privatkunden ebenso wie für Gewerbebetriebe und Hausverwaltungen. Winterdienst Lorenz ist seit über 40 Jahren Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Eisbeseitigung in Hamburg. Mit moderner Technik, umweltfreundlichen Streumitteln und stadtteilbezogenen Teams reagieren wir schnell und sorgen für Sicherheit auf Wegen, Zufahrten und Plätzen.

Unsere Leistungen bei der Eisbeseitigung

Die Beseitigung von Eis erfordert Erfahrung, Technik und schnelles Handeln. Wir bieten:

Dank modernem Fuhrpark und geschulten Mitarbeitern können wir flexibel auf unterschiedliche Eis-Situationen reagieren.

Warum ist professionelle Eisbeseitigung so wichtig?

Glatteis gehört zu den häufigsten Unfallursachen im Winter. Stürze auf vereisten Gehwegen oder Auffahrunfälle auf glatten Zufahrten können schwerwiegende Folgen haben.

Als Eigentümer haften Sie, wenn Sie Ihre Räum- und Streupflichten nicht erfüllen. Mit Winterdienst Lorenz sind Sie auf der sicheren Seite: Wir beseitigen Eis zuverlässig, rechtssicher und nachweisbar.

Unsere Einsätze werden per GPS dokumentiert – ein entscheidender Vorteil bei möglichen Haftungsfragen.

Sie haben Fragen oder ein Anliegen?

Sprechen Sie uns gern an.

Eisbeseitigung für Privat, Gewerbe & öffentliche Einrichtungen

Jede Kundengruppe hat individuelle Anforderungen. Mit unserem großen Fuhrpark und fast 70 Mitarbeitern können wir sowohl kleine als auch große Flächen zuverlässig betreuen.

Wie läuft die Eisbeseitigung
bei Lorenz ab?

  1. Wetterbeobachtung: Wir reagieren auf Warnungen des Deutschen Wetterdienstes und lokale Prognosen.
  2. Einsatzstart: Bei Glatteisgefahr beginnen wir oft schon ab 1 Uhr nachts, um bis 7 Uhr morgens alle Flächen sicher zu machen.
  3. Streumittelwahl: Blähton für umweltfreundliche Trittsicherheit, Salz für akutes Blitzeis.
  4. GPS-Nachweis: Alle Einsätze werden dokumentiert und können jederzeit nachgewiesen werden.
  5. Kontrolle: Bei anhaltendem Frost prüfen wir regelmäßig, ob Nachstreuen erforderlich ist.

So stellen wir sicher, dass Glatteis keine Gefahr mehr darstellt.

Eisbeseitigung Hamburg

Wie schnell sind Sie bei Glatteis vor Ort?

Wir sind dank stadtteilbezogener Teams innerhalb kurzer Zeit einsatzbereit.

Ja, wir sichern auch Eingänge, Treppen und schmale Wege manuell.

Nein, wir setzen bevorzugt Blähton ein. Salz nutzen wir nur gezielt bei Blitzeis.

Ja, für Privatkunden als haushaltsnahe Dienstleistung. Gewerbekunden setzen die Kosten als Betriebsausgabe ab.